einlösen

einlösen
einzahlen

* * *

ein|lö|sen ['ai̮nlø:zn̩], löste ein, eingelöst <tr.; hat:
1.
a) vorlegen und so die Auszahlung des entsprechenden Geldbetrages erwirken:
einen Scheck einlösen.
b) (einen verpfändeten Gegenstand) gegen Zahlung des entsprechenden Betrages zurückkaufen:
ein Pfand, ein Schmuckstück [im Pfandhaus] einlösen.
2. eine Verpflichtung erfüllen, ihr nachkommen:
sie löste ihr Versprechen bald ein.

* * *

ein||lö|sen 〈V. tr.; hat
2. sich auszahlen, bezahlen lassen (Gutschein, Scheck, Wechsel)
● sein Versprechen, Wort \einlösen erfüllen, halten

* * *

ein|lö|sen <sw. V.; hat:
1.
a) durch Vorlegen die Auszahlung des entsprechenden Geldbetrages erwirken:
einen Scheck, einen Gutschein e.;
b) den entsprechenden Geldbetrag auszahlen:
die Bank hat den Scheck nicht eingelöst;
c) (einen verpfändeten Gegenstand) gegen Zahlung des entsprechenden Betrages zurückerhalten; zurückkaufen:
ein Pfand [im Pfandhaus] e.
2. (geh.) (eine [schon vor längerer Zeit eingegangene] Verpflichtung) erfüllen, ihr nachkommen:
sein Versprechen, sein Wort, seine Zusage e.

* * *

ein|lö|sen <sw. V.; hat: 1. a) durch Vorlegen die Auszahlung des entsprechenden Geldbetrages erwirken: einen Scheck, Schuldschein e.; b) den entsprechenden Geldbetrag auszahlen: die Bank hat den Scheck nicht eingelöst; c) (einen verpfändeten Gegenstand) gegen Zahlung des entsprechenden Betrages zurückerhalten; zurückkaufen: ein Pfand, ein Schmuckstück [im Pfandhaus] e. 2. (geh.) (eine [schon vor längerer Zeit eingegangene] Verpflichtung) erfüllen, ihr nachkommen: Auch löste er das Versprechen, seinen Eltern weitere Nachricht zu geben, nicht ein (Nigg, Wiederkehr 100); der hohe Herr ... erklärt sich gerne bereit, alles Weitere zu veranlassen. Er löst erstaunlich schnell sein Wort ein (Werfel, Bernadette 382).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einlösen — V. (Aufbaustufe) etw. zur Zahlung vorlegen Synonyme: sich auszahlen lassen, einreichen Beispiel: Wann willst du den Scheck einlösen? einlösen V. (Oberstufe) geh.: seiner Verpflichtung nachkommen, sein Versprechen erfüllen Synonyme: einhalten,… …   Extremes Deutsch

  • Einlösen — Einlösen, verb. reg. act. los machen und in seine Verwahrung bringen, doch nur von Pfandstücken. Ein Pfand einlösen, durch Erlegung des Pfandschillinges es wieder in seine Gewalt bringen. Ein verpfändetes Gut einlösen. Daher die Einlösung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einlösen — Einlösen, eine fällige Schuld (Einlösung von Pfändern, von Papiergeld, Banknoten) oder einen fälligen Wechsel bezahlen. Die Zettelbanken, für die Einlösungspflicht besteht, haben einen Einlösungsfonds (Deckungsfonds), d.h. einen metallischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • einlösen — ↑ lösen …   Das Herkunftswörterbuch

  • einlösen — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • einlösen — ein·lö·sen (hat) [Vt] 1 etwas einlösen jemandem etwas geben und Geld dafür bekommen <meist einen Scheck, einen Wechsel einlösen> 2 ein Pfand einlösen etwas, das man verpfändet hat, zurückkaufen 3 etwas einlösen geschr; sich an etwas halten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einlösen — 1. a) sich auszahlen lassen, einreichen, vorlegen. b) zurückkaufen; (veraltend): auslösen. 2. einhalten, entsprechen, erfüllen, sich halten an, in die Tat umsetzen, wahr machen; (geh.): nachkommen. * * * einlösen:⇨erfüllen(I,2) einlösen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einlösen — ein|lö|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nicht einlösen — nicht einlösen …   Deutsch Wörterbuch

  • einen Scheck einlösen — einen Scheck einlösen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”